Dr. med. Birte Klare

Dr. med. Birte Klare
Dr. med. Birte Klare

Das vertrauensvolle Gespräch zwischen Ärztin und Patient / Patientin ist die Grundlage der Behandlung. Fließbandmedizin mit Schnelldiagnosen werden Sie deshalb in meiner Hausarztpraxis Gievenbeck nicht erleben. Für das Gespräch ist Zeit, und eine freundliche Umgebung sorgt für die nötige Atmosphäre.

Dr. med. Birte Klare im Patientengespräch

Dr. med. Birte Klare im Patientengespräch

Meine fachliche Qualifikation als Hausärztin habe ich in vielen Schritten erworben: Studium in Bonn und Oviedo/Spanien, Praktisches Jahr in Bad Godesberg und Granada/Spanien, Ärztliche Tätigkeit an den Krankenhäusern Warendorf und Greven mit dem Abschluss als Fachärztin für Innere Medizin. Danach habe ich meine Kenntnisse der Rheumatologie im St. Josef-Stift Sendenhorst vertieft und mich schließlich für die Tätigkeit als Hausärztin entschieden: Die umfassende Fürsorge für meine Patienten entspricht meiner Berufsauffassung mehr als der begrenzte Blick auf einzelne Organsysteme. Die weitere Ausbildung in einer Hausarztpraxis habe ich mit der Prüfung als Fachärztin für Allgemeinmedizin abgeschlossen, und seit mehr als zehn Jahren bin ich in der ambulanten medizinischen Versorgung tätig.

Der Blick auf den ganzen Patienten / die ganze Patientin steht für mich im Vordergrund. Meine Aufgabe als Hausärztin sehe ich in der ganzheitlichen Verantwortung. Dies umfasst auch Hausbesuche, wenn sie aus ärztlicher Sicht geboten sind. Die Behandlung beruht auf dem aktuellen Stand der wissenschaftlich fundierten „klassischen“ Medizin: Rat und Behandlung richten sich danach, was nach anerkannten Maßstäben den Patienten hilft und sinnvoll ist. Dazu zählt auch der verantwortungsvolle, das heißt sparsame Umgang mit Antibiotika.

Sogenannte „Individuelle Gesundheitsleistungen“ (IGEL), von deren Nutzen das Praxisteam nicht überzeugt ist, werden in meiner Hausarztpraxis Gievenbeck genauso wenig angeboten wie Homöopathie, „Eigenblut-Behandlungen“ oder „Naturheilkunde“ und ähnliches. Die Praxis nimmt keine Sponsoring-Leistungen der Pharmaindustrie in Anspruch und beteiligt sich nicht an Medikamententests.

Ich spreche neben Deutsch auch Englisch, Französisch und Spanisch.