Wir impfen gegen Corona!

Impfungen in unserer Praxis seit dem 8.4.2021

Auch die Hausarztpraxis Gievenbeck beteiligt sich an dem groß angelegten Impfprogramm gegen COVID-19. Am Donnerstag, den 8.4.2021, erhielten die ersten Patienten in unserer Praxis ihre Impfung.

Es stehen nur begrenzte Mengen von Impfstoff zur Verfügung. Das gilt insbesondere für den Impfstoff von BionTech/Pfizer. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zuerst Menschen mit hohem Risiko eines lebensbedrohenden Verlaufs der Infektion impfen. Wir kennen unsere Patienten und können deshalb recht gut einschätzen, für wen die Impfung jetzt unter medizinischen Gesichtspunkten besonders wichtig ist.

Aus diesem Blickwinkel haben wir viele unserer Patienten angerufen und gefragt, ob sie sich von uns impfen lassen möchten. Wer hier „Ja“ gesagt hat, gehörte mit zu den ersten, die die schützende Impfung von uns bekommen. Dies gilt auch für diejenigen, die ihre Wohnung nicht verlassen können und auf einen Hausbesuch angewiesen sind.

Inzwischen ist die Priorisierung für den Impfstoff von AstraZeneca aufgehoben worden. Wir können ihn deshalb kurzfristig allen Patienten anbieten, die ihn wünschen. Ab dem 7. Juni 2021 dürfen Arztpraxen in NRW laut Gesundheitsministerium in eigener Verantwortung impfen, das heißt von diesem Termin an entfällt auch für alle anderen zugelassenen Impfstoffe die sogenannte Priorisierung.

Wenn Sie durch uns geimpft werden möchten, können Sie sich gern an uns wenden. Wann wir Sie impfen können, hängt davon ab, wann und in welcher Menge unserer Praxis weiterer Impfstoff zugeteilt wird. Die Aufhebung der Priorisierung bedeutet nicht, dass automatisch auch entsprechend mehr Impfstoff verfügbar ist!

Wir können nur so viele Impftermine vereinbaren, wie wir Impfstoff geliefert bekommen!

Bitte haben Sie Verständnis, wenn es durch die hohe Zahl von Nachfragen aktuell zu Wartezeiten am Telefon kommt. Sie erreichen uns auch per Email – Sie können damit unser Telefon entlasten, so dass die Praxis auch für andere medizinische Notfälle erreichbar bleibt. In der Email nennen Sie bitte ihre vollständige Adresse, ihr Geburtsdatum und auch eine Telefonnummer, unter der Sie zuverlässig erreichbar sind. Sie erleichtern uns die Terminplanung, wenn Sie bereits in der Email angeben, welche Impfstoffe Sie für sich ausschließen bzw. welcher Impfstoff für Sie ausschließlich in Frage kommt.

Nach einer Vorabklärung durch die medizinische Fachangestellte Frau von Dewitz-Krebs setzen wir Sie zunächst auf eine Warteliste. Eine spontane ärztliche Impfberatung am Telefon ist leider nicht möglich.

Zur Vorbereitung der Impfung laden Sie sich bitte den Aufklärungsbogen und Selbstauskunftsbogen aus dem Internet herunter:
• Für eine Impfung mit BionTech/Pfizer: Aufklärungsmerkblatt und Anamnese- und Einwilligungsbogen
• Für eine Impfung mit AstraZeneca: Aufklärungsmerkblatt und Anamnese- und Einwilligungsbogen

Bringen Sie diese Unterlagen bitte ausgefüllt zum Impftermin mit zusammen mit Krankenversichertenkarte und Impfpass (wenn vorhanden).

(Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 24.05.2021.)