Warnung vor Zecken in einem Waldgebiet (Foto: Matthias Apsel)
Zecken sind gefährlich, Impfung schützt
Die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie haben viele Menschen motiviert, zu Fuß oder mit dem Rad die Natur zu erwandern. Das tut Körper und Seele gut, aber es kann auch Überraschungen mit sich bringen. Sobald es etwas wärmer ist, lauern im Grün die Zecken. Man nimmt sie kaum wahr, zunächst sind sie nicht mehr als ein kleiner schwarzer Punkt auf der Haut. Sie bohren sich in die Haut und saugen Blut. Bei manchen „Wirten“ lösen sie dadurch schnell einen Juckreiz aus, so dass man sie bemerkt, sie können aber auch über Stunden unbemerkt bleiben. Nicht nur im Wald muss man mit Zecken rechnen, sondern auch in städtischen Grünanlagen und im Hausgarten.
Auch die Hausarztpraxis Gievenbeck beteiligt sich an dem groß angelegten Impfprogramm gegen COVID-19. Am Donnerstag, den 8.4.2021, erhielten die ersten Patienten in unserer Praxis ihre Impfung. ….
Sie können sich einen Vorrang-Platz sichern, wenn Sie sich in einem Impfzentrum gegen Corona impfen lassen möchten. Voraussetzung ist, dass Sie zur Gruppe 2 gehören: ….
Ein wichtiger Kontakt zum Arzt: Das Telefon (19.10.2020; Foto: Henning Klare)
Sonderregelung für leichte Atemwegserkrankungen
Patientinnen und Patienten, die an leichten Atemwegserkrankungen leiden, können telefonisch bis zu 7 Kalendertage krank geschrieben werden. Voraussetzung ist eine eingehende telefonische Befragung durch den Arzt. Eine einmalige Verlängerung der Krankschreibung kann telefonisch für weitere 7 Kalendertage ausgestellt werden. ….